Zahlen & Fakten
Alles auf einen Blick
Die Friedrich-von-Keller-Schule aus den 1960er-Jahren wurde energetisch saniert. Die bestehenden Klassenräume des pavillonartigen Schulgebäudes sind relativ groß und bieten daher auch die Möglichkeit, Schüler mit körperlichem Handicap aufzunehmen und moderne Lernkonzepte umzusetzen. Aufgrund steigender Schülerzahlen wurde die 3,5-zügige Grundschule mit Ganztagesbetreuung um einen zweigeschossigen Erweiterungsbau ergänzt. Im Obergeschoss befinden sich 3 Klassenräume und die Schulbibliothek und im Erdgeschoss die Mensa mit Ausgabeküche. Die Mensa kann somit auch unabhängig von Vereinen als Versammlungsstätte genutzt werden.
Bauherr
Stadt Ludwigsburg
Architekt
h4a Architekten, Stuttgart
Besonderheiten
Energetische Sanierung
Bauen während des laufenden Schulbetriebs inkl. Interimsmaßnahmen
Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Eigenstromversorgung
Integration einer Abluftanlage in den Klassenzimmern zur Unterstützung der Fenster-Lüftung
IWP Beitrag
Unsere Aufgaben
Planung und Integration der Haustechnik über 2 Bauabschnitte.
Kernsanierung der Haustechnik mit aktueller Brandschutztechnik.
Fachplanung mit Bauüberwachung und technischer Abnahme der Haustechnik.